Auf der einen Seite denken Immobilienverkäufer in Hamburg oftmals, dass sie ohne Makler einen höheren Verkaufspreis erzielen, weil sich der Käufer die Courtage spart. Auf der anderen Seite wollen sie ihr Haus, ihre Wohnung oder ihr Grundstück zeitnah ohne großen Aufwand und Schwierigkeiten verkaufen.
Die Frage, ob man den Verkauf einer Immobilie in Hamburg von privat ohne Makler selbst in die Hand nimmt oder doch lieber einen richtig ausgebildeten Immobilienfachmann mit fundierten Kenntnissen des Hamburger Immobilienmarktes hinzuzieht, wird bei der Vielzahl an Risiken bei einem privaten Verkauf ohne Immobilienmakler überflüssig. Denn jede noch so kleine Unachtsamkeit kann bei einem Privatverkauf schnell sehr viel Geld kosten und somit den ansonsten erzielbaren Verkaufspreis durch einen Makler erheblich mindern.
In der Regel haben Eigentümer nur einmal in ihrem Leben mit dem Verkaufen einer Immobilie zu tun. Die hohen fachlichen Anforderungen, die mit dem Verkaufen von Häuser, Eigentumswohnungen und Grundstücken in Hamburg verbunden sind, sollten nicht unbedacht bleiben. Selbst kleinste übersehene Details können schon schwerwiegende Folgen haben.
Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung, wir können auch Ihnen ganz sicher mit unserer Kompetenz bei einem Verkauf weiterhelfen.
Weitere Informationen zu: Verkehrswert ermitteln | Bodenrichtwert Hamburg | Immobilienmakler beauftragen | Makler suchen & finden | Mit oder ohne Makler verkaufen | Geerbte Immobilien verkaufen | Immobilienverkauf bei
Scheidung | Baugrundstück mit Altbausubstanz | Grundstücksteilung Hamburg - reale & ideelle Teilung | Bebauungsplan | Hamburgische Bauordnung | Private
Grünfläche | Spekulationssteuer | Grundsteuer Hamburg | Grunderwerbsteuer Hamburg | Vorfälligkeitsentschädigung | Zwangsversteigerung | Versicherungen für Immobilien | Energieausweis | Mietenspiegel Hamburg | Immobilie vermieten | Senioren Wohnen |
Renovierungsbedürftige und sanierungsbedürftige Immobilie
verkaufen | Problemimmobilien Hamburg
| Haushaltsauflösung & Entrümpelung | Immobilien in Hamburg vor dem Kaufen prüfen lassen
| Wohnflächenberechnung
| Altbauwohnung und Neubauwohnung in Hamburg | Eigentumswohnung verkaufen in urbane & zentrale Hamburger
Stadtteile | Altbauwohnung Hamburg verkaufen | Einfamilienhaus Hamburg
verkaufen | Doppelhaushälfte Hamburg verkaufen | Reihenhaus Hamburg verkaufen | Makler Hamburg
für Grundstücke | Makler Hamburg für
Wohnungen | Makler Hamburg für Häuser | Kaufpreiszahlung | Preisentwicklung für Immobilien & Grundstücke in Hamburg | Verkäufermarkt und Käufermarkt | Gute Wohnlage = hoher Verkaufspreis | Immobilienwert berechnen | Bewertungsverfahren |
Kostenlose
Immobilienbewertung online starten | Immobilienverkauf Hamburg | Bieterverfahren Hamburg | Haus Hamburg verkaufen | Wohnung Hamburg
verkaufen | Energie Gesetze und Verordnungen |
Klimaschutzgesetz Hamburg |
Gebäudeenergiegesetz
(GEG) | Wärmepumpe
Allermöhe
Altengamme
Altenwerder
Hamburg-Altstadt
Billbrook
Billwerder
Cranz
Curslack
Eißendorf
Finkenwerder
Francop
Groß Flottbek
Gut Moor
Hammerbrook
Hausbruch
Heimfeld
Insel Neuwerk
Kirchwerder
Kleiner Grasbrook
Langenbek
Marmstorf
Moorburg
Moorfleet
Neuallermöhe
Neuenfelde
Neuengamme
Neugraben-Fischbek
Neuland
Ochsenwerder
Rönneburg
Reitbrook
Sinstorf
Steinwerder
Tonndorf
Veddel
Waltershof
Wilstorf