Mit dem aktuellen Mietenspiegel 2023 (aktuelle Ausgabe 2021) für Mietwohnungen in Hamburg erhalten Sie hier online eine Übersicht der ortsüblichen Vergleichsmieten. Mit nachfolgendem Mietspiegel für Hamburger Wohnungen für den frei finanzierten Wohnungsbau können Sie die bisherigen Mietkosten: Nettokaltmiete pro Quadratmeter vergleichen und gegebenenfalls Mieterhöhungen in Hamburg vornehmen. Auch bei Streitigkeiten bildet der Mietpreisindex / Mietpreisspiegel eine gute Grundlage, die dann auch vom Mieterverein Hamburg und dem Gericht berücksichtigt wird.
Mietpreisermittlung: Für uns als Immobilienmakler und Immobiliengutachter in Hamburg ist der Mietenspiegel so oder so sehr relevant, da wir beispielsweise bei einem Verkauf von einem Mehrfamilienhaus oder einer vermieteten Eigentumswohnung beim Verkehrswert ermitteln in Hamburg eine evtl. Mieterhöhung berücksichtigen, damit wir einem potenziellen Käufer vor dem Kauf aufzeigen können, wie er die Rentabilität steigern kann. Auch beim Grundstück in Hamburg verkaufen und der Planung von Neubauwohnungen für die Vermietung sind die aktuellen Richtwerte für die Ermittlung der zukünftigen Mietpreise sehr relevant.
Bei der Ermittlung von Mietpreisen sind von den ca. 563.000 Wohnungen in Hamburg die Faktoren wie z.B. Baujahr, Wohnlage und Größe sowie Ausstattung eingeflossen ...
Der nächste Ausgabe vom Mietenspiegel für Hamburg erscheint im 4. Quartal 2023 und steht Ihnen dann wie gewohnt online auf unsere Website zur Verfügung.
Mietenspiegel-Hamburg-2019 / 2020
Mietenspiegel-Hamburg-2017 / 2018
Mietenspiegel-Hamburg-2015 / 2016
Mietspiegel Hamburg Tabellen // Alle Angaben ohne Gewähr auf Aktualität und Richtigkeit!
Weitere Informationen zu: Verkehrswert ermitteln | Bodenrichtwert Hamburg | Immobilienmakler beauftragen | Makler suchen & finden | Mit oder ohne Makler verkaufen | Geerbte Immobilien verkaufen | Immobilienverkauf bei
Scheidung | Baugrundstück mit Altbausubstanz | Grundstücksteilung Hamburg - reale & ideelle Teilung | Bebauungsplan | Hamburgische Bauordnung | Private
Grünfläche | Spekulationssteuer | Grundsteuer Hamburg | Grunderwerbsteuer Hamburg | Vorfälligkeitsentschädigung | Zwangsversteigerung | Versicherungen für Immobilien | Energieausweis | Mietenspiegel Hamburg | Immobilie vermieten | Senioren Wohnen |
Renovierungsbedürftige und sanierungsbedürftige Immobilie
verkaufen | Problemimmobilien Hamburg
| Haushaltsauflösung & Entrümpelung | Immobilien in Hamburg vor dem Kaufen prüfen lassen
| Wohnflächenberechnung
| Altbauwohnung und Neubauwohnung in Hamburg | Eigentumswohnung verkaufen in urbane & zentrale Hamburger
Stadtteile | Altbauwohnung Hamburg verkaufen | Einfamilienhaus Hamburg
verkaufen | Doppelhaushälfte Hamburg verkaufen | Reihenhaus Hamburg verkaufen | Makler Hamburg
für Grundstücke | Makler Hamburg für
Wohnungen | Makler Hamburg für Häuser | Kaufpreiszahlung | Preisentwicklung für Immobilien & Grundstücke in Hamburg | Verkäufermarkt und Käufermarkt | Gute Wohnlage = hoher Verkaufspreis | Immobilienwert berechnen | Bewertungsverfahren |
Kostenlose
Immobilienbewertung online starten | Immobilienverkauf Hamburg | Bieterverfahren Hamburg | Haus Hamburg verkaufen | Wohnung Hamburg
verkaufen | Energie Gesetze und Verordnungen |
Klimaschutzgesetz Hamburg |
Gebäudeenergiegesetz
(GEG) | Wärmepumpe
Allermöhe
Altengamme
Altenwerder
Hamburg-Altstadt
Billbrook
Billwerder
Cranz
Curslack
Eißendorf
Finkenwerder
Francop
Groß Flottbek
Gut Moor
Hammerbrook
Hausbruch
Heimfeld
Insel Neuwerk
Kirchwerder
Kleiner Grasbrook
Langenbek
Marmstorf
Moorburg
Moorfleet
Neuallermöhe
Neuenfelde
Neuengamme
Neugraben-Fischbek
Neuland
Ochsenwerder
Rönneburg
Reitbrook
Sinstorf
Steinwerder
Tonndorf
Veddel
Waltershof
Wilstorf