Die Versuchung in Hamburg ist groß, Immobilien und Grundstücke ohne Immobilienmakler verkaufen zu wollen. Einfach ein paar Anzeigen auf den bekannten Immobilienportalen schalten, dazu vielleicht noch einige kostenlose Kleinanzeigen: Und nun denken viele, dass sie sich ihres Objektes schnell entledigen können! Bei einer kleinen Eigentumswohnung in Hamburg mag das mit ein wenig Glück funktionieren. Geht es aber um hohe Kaufpreise und Verhandlungen mit Investoren, wird es an Erfahrung mangeln.
Jeder „Immobilienprofi“ wird aufgrund der Wortwahl in dem Inserat sofort erkennen, dass er es mit einem unerfahrenen Verkäufer zu tun hat und die Chance nutzen, dessen Haus, Wohnung oder Baugrundstück so preisgünstig wie möglich zu bekommen. Um dies zu verhindern, sollten Sie unbedingt einen gut ausgebildeten Immobilienmakler in Hamburg einschalten und beauftragen, der sich für eine bestimmte Zeit verpflichtet, Ihr Objekt zu verkaufen und vorab für Sie eine kostenlose Immobilienbewertung durchführt. Allerdings sollte man keinen zweiten Hamburger Immobilienmakler beauftragen! Denn sonst werden sich beide nicht intensiv genug für Ihre Interessen einsetzen, weil jeder befürchten muss, dass der jeweils andere den Verkauf abwickelt und die zeit- und kostenaufwendige Vermarktung umsonst war.
Wir entdecken regelmäßig Häuser, Wohnungen und Grundstücke aus Hamburg auf den Immobilienportalen, die von zwei bis drei verschiedenen Maklern zu unterschiedlichen Preisen und Eckdaten angeboten werden. Oft handelt es sich in solchen Fällen um Erbengemeinschaften oder in Scheidung lebende, wo der eine Erbe resp. Ehepartner nichts vom Handeln des anderen weiß und alle versuchen, „auf Biegen und Brechen“ die Erbschaft / während der Ehe angeschaffte Haus, abzustoßen – das beste Beispiel für ein „Immobilie am Markt verheizen“. Dieses Vorgehen mindert die sonst erzielbaren Grundstücks- und Immobilienpreise in Hamburg.
Gerade Investoren legen mittlerweile großen Wert darauf, dass eine Immobilie von einem Makler im Alleinauftrag angeboten wird; denn nur so kann der Interessent auch sicher sein, dass das Objekt nach meist zähen und zeitintensiven Verhandlungen und Besichtigungen auch noch verfügbar ist.
Kompetente Immobilienkaufleute erstellen ein professionelles Exposé, in dem sie aufwendig erarbeitete Potenziale hervorheben, die der Laie nicht erkennen kann. So kann in vielen Fällen ein höherer Verkaufspreis erzielt werden.
Sie planen einen Verkauf? Dann können Sie sich für weitere Informationen gerne mit uns in Verbindung setzen.
Weitere Informationen zu: Verkehrswert ermitteln | Bodenrichtwert Hamburg | Immobilienmakler beauftragen | Makler suchen & finden | Mit oder ohne Makler verkaufen | Geerbte Immobilien verkaufen | Immobilienverkauf bei
Scheidung | Baugrundstück mit Altbausubstanz | Grundstücksteilung Hamburg - reale & ideelle Teilung | Bebauungsplan | Hamburgische Bauordnung | Private
Grünfläche | Spekulationssteuer | Grundsteuer Hamburg | Grunderwerbsteuer Hamburg | Vorfälligkeitsentschädigung | Zwangsversteigerung | Versicherungen für Immobilien | Energieausweis | Mietenspiegel Hamburg | Immobilie vermieten | Senioren Wohnen |
Renovierungsbedürftige und sanierungsbedürftige Immobilie
verkaufen | Problemimmobilien Hamburg
| Haushaltsauflösung & Entrümpelung | Immobilien in Hamburg vor dem Kaufen prüfen lassen
| Wohnflächenberechnung
| Altbauwohnung und Neubauwohnung in Hamburg | Eigentumswohnung verkaufen in urbane & zentrale Hamburger
Stadtteile | Altbauwohnung Hamburg verkaufen | Einfamilienhaus Hamburg
verkaufen | Doppelhaushälfte Hamburg verkaufen | Reihenhaus Hamburg verkaufen | Makler Hamburg
für Grundstücke | Makler Hamburg für
Wohnungen | Makler Hamburg für Häuser | Kaufpreiszahlung | Preisentwicklung für Immobilien & Grundstücke in Hamburg | Verkäufermarkt und Käufermarkt | Gute Wohnlage = hoher Verkaufspreis | Immobilienwert berechnen | Bewertungsverfahren |
Kostenlose
Immobilienbewertung online starten | Immobilienverkauf Hamburg | Bieterverfahren Hamburg | Haus Hamburg verkaufen | Wohnung Hamburg
verkaufen | Energie Gesetze und Verordnungen |
Klimaschutzgesetz Hamburg |
Gebäudeenergiegesetz
(GEG) | Wärmepumpe
Allermöhe
Altengamme
Altenwerder
Hamburg-Altstadt
Billbrook
Billwerder
Cranz
Curslack
Eißendorf
Finkenwerder
Francop
Groß Flottbek
Gut Moor
Hammerbrook
Hausbruch
Heimfeld
Insel Neuwerk
Kirchwerder
Kleiner Grasbrook
Langenbek
Marmstorf
Moorburg
Moorfleet
Neuallermöhe
Neuenfelde
Neuengamme
Neugraben-Fischbek
Neuland
Ochsenwerder
Rönneburg
Reitbrook
Sinstorf
Steinwerder
Tonndorf
Veddel
Waltershof
Wilstorf